amiga-news.de
.
.Amiga Link Directory .ANF News melden! .Forum .Gästebuch .Umfragen
.
.Aminet Uploads .Archiv .Free Amiga Jobs .Newsticker .Tipps und Tricks
.
.Unsere Partner: .AMIGA Aktuell .Karikaturen .NoRiscNoFun .Scenet
.

[�bersicht Kommentare]
 
Kommentar(e) zu: '17-Apr-2001: Heise: Haftung f�r Links'
 
Je Seite Kommentare
Nur Titel anzeigen Cookies benutzen

Heise: Haftung für Links (News)

Michael Mann (18-Apr-2001, 20:30)

@ Lemming

Wenn Du aus einer bestimmten Stelle zitierst bringst Du doch hoffentlich einen entsprechenden Zitatvermerk an - oder?
Dann weis der geneigte Leser, daß es sich hier nur um ein Zitat handelt - wenn der Vermerk fehlt, dann wird es nämlich als eigene Arbeit gelesen mit der Folge daß...

Und was so die freie Meinungsäußerung betrifft - in den eigenen vier Wänden uneingeschränkt ja, wenn es aber Außenwirkung hat (und hierunter zählt auch das Internet) dann kann eine Einschränkung gegeben sein, nämlich dann wenn die Rechte Anderer tangiert sind.
Rechte Anderer können auch z.B. volksverhetzende Äußerungen, Markenrechte pp sein...
Allerdings müßte man einmal ganz genau die Urteilsbegründungen lesen.

Michael


Heise: Haftung für Links (News)

Andreas Etzrodt (18-Apr-2001, 19:23)

(ich war der "anonymous", der den Grafenreuth ins Gespräch gebracht hat)

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass der Grafenreuth NOCH nichts mit den Link-Geschichten zu tun hat, sondern in anderen Bereichen sein Unwesen trieb. Aber wo viel Kohle zu holen scheint, ist er doch auch nicht weit. Was nicht heissen soll, dass alle vor ihm Angst haben sollten...


Heise: Haftung für Links (News)

Lemming (18-Apr-2001, 14:25)

Hm, wenn ich in einer wissenschaftlichen Arbeit andere Arbeiten zitiere,
bin ich dann fuer das dort geschriebene haftbar?
Mache ich mir deren Inhalt zu eigen?


Heise: Haftung für Links (News)

cbs (18-Apr-2001, 13:00)

Hi Dr.Nop,

> Aber wenn's mit dieser schriftlichen Distanzierung getan ist, dann isses ja in Ordnung. Dann muß sich das nur noch
> herumsprechen...

naja, so toll ist das ja auch nicht, wenn jeder seinen "Obli" hinsetzt,
dass er sich von seinen Links distanziert, nur um sich rechtlich abzusichern
dann kommt mir das doch sehr laecherlich vor. Und letztendlich: selbst
wenn der Linker mit einer unbequemen Seite sympathisiert - will man ihn
deswegen fuer seine Meinung bestrafen? Jeder der sich den betreffenden
Link anschaut, kann sich doch seine eigene freie Meinung darueber bilder
und benoetigt keinen Richter, Innenmininster & Co, der einem dies oder
jenes vorschreibt.

Mir scheint es, als ob Richter immer mehr ideologische belastet sind und
argumentativ sehr obskure Konstrukte basteln, um einen Urteilsspruch zu begruenden.

Freie Meinungsauesserung sollte absolute Prioritaet haben.


Heise: Haftung für Links (News)

Dr.NOP (18-Apr-2001, 09:57)

> Man kann schlecht unterscheiden ob [...] man hier direkt
> inhaltlich mit der verlinkten Seite einverstanden ist/sympathisiert.
Wozu sollte man das unterscheiden müssen?
Und heißt es nicht "in dubio pro reo"? (hab ich das richtig geschrieben?) ;-)
Was fällt der Rechtssprechung ein, ausgerechnet bei diesem Thema GEGEN den Angeklagten zu entscheiden???

Aber wenn's mit dieser schriftlichen Distanzierung getan ist, dann isses ja in Ordnung. Dann muß sich das nur noch herumsprechen...


Heise: Haftung für Links (News)

Michael Mann (17-Apr-2001, 23:16)

Ist halt eine schwierige Rechtsmaterie.

Man kann schlecht unterscheiden ob es sich nur um einen nachrichtlichen Link handelt (z.B. Download einer bestimmten Software, weiterführende Äußerungen zu einem bestimmten Thema o.ä.) oder ob man hier direkt inhaltlich mit der verlinkten Seite einverstanden ist/sympathisiert.
Im Zweifelsfall geht die Rechtsprechung (mit eigentlich nachvollziehbaren Gründen) von letzterem aus. Insofern greift der "Katalog-Vergleich" nicht.
Man kann sich aber von dem Inhalt der verlinkten Homepage sehr genau distanzieren in dem man dies ausdrücklich erwähnt (schön gemacht z.B. durch http://roemer999.cooltip.de).

Das mit dem von Grafenreuth (hat 'ne eigene Homepage und schimpft dort auf M$ ohne Ende) ist eine ganz andere Geschichte und hat mit der "Verlinkungs-Verantwortung" nichts zu tun.

Michael


Heise: Haftung für Links (News)

anonymous (17-Apr-2001, 22:49)

Also? - Keine Links mehr auf Homepages. Ist ja viel zu gefährlich. Der "von Grafenreuth" treibt bestimmt bald wieder sein Unwesen.


Heise: Haftung für Links (News)

anonymous (17-Apr-2001, 17:21)

merkwuerdige Rechtssprechung fuer einen sog. Rechtsstaat. :-(


Heise: Haftung für Links (News)

DJBase (17-Apr-2001, 15:56)

*kopfschüttel*

Bürokratie nennt man das wohl.


Heise: Haftung für Links (News)

Dr.NOP (17-Apr-2001, 14:18)

> [...] dass sich derjenige, der ein Angebot auf einer anderen Webseite verlinkt, sich diesen Inhalt zu Eigen macht [...]

Ah so!? Also, wenn ich mir "etwas zu eigen mache", ist das meist mit Kosten verbunden. Und wenn sich also jemand, der einen Link auf MEINE Webseite legt, sich MEINE Webseite zu eigen macht, werd' ich ihn wohl an den Kosten dafür beteiligen müssen...

Ich hab einen Link seither eigentlich mehr so gesehen als wenn ich mit einem Prospekt in der Hand zu einem Bekannten gehe und sage: "Schau mal, interessiert Dich das auch?"
Deshalb ist das aber noch lange nicht mein Prospekt (im Sinne, daß ich ihn erdacht und gedruckt habe. Was ich ihm zeige, muß noch nicht mal meine eigene Meinung wiedergeben!).

Gruß,
Dr.NOP


1

Kommentar hinzuf�gen
Betreff:
Name:
E-Mail:
Name u. E-Mail in Cookie speichern
Ihr Kommentar (maximal 10 000 Zeichen):
.
Home | Archiv | ANF | ALD | FAJ | Forum | Gästebuch | Kommentare | Netiquette | Werbung | Impressum | History | Kontakt | Thursday, 29-Mar-2001 23:33:19 MEST

Copyright © 1997/2001 by amiga-news.de. Alle Rechte vorbehalten (Legal Info) - AMIGA und zugehörige Logos sind eingetragene Warenzeichen von Amiga, Inc.
Kommentare, Fragen oder Vorschläge zu unseren Seiten? Bitte schreiben Sie an den Webmaster!
.